Nordeuropa - die Heimat der besten Seefahrer in der Welt - der Wikinger. Einmal haben diese harten Männer nicht nur den Norden Europas erobert, sondern Großbritannien, Island, Grönland und nordatlantische Inseln. Jetzt ist es bekannt, dass die Wikinger den nordamerikanischen Kontinent vor dem Columbus entdeckt haben. Nicht nur Amerika, sondern auch das Mittelmeer, wo sie die Mittelmeerhäfen zerstört haben.
Moderne Kreuzfahrten sind nicht nur ein Tribut den alten Seemänner, sondern auch die Bekanntschaft mit der jahrhundertlangen Geschichte Europas. Jede Kreuzfahrt in Nordeuropa ist eine kleine kulturelle Expedition, wo jeder Hafen voll von Legenden und Geheimnissen ist. Es können blutige, sowohl auch die romantische Geheimnisse, eines bleibt unverändert - die alte nordeuropäischen Städte ziehen jeden Reisenden.
Die nordeuropäischen Hauptstädte
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Nordeuropa zu entdecken. Ein der beliebtesten Varianten ist die Kreuzfahrt "Die Hauptstädte Nordeuropas ab St-Petersburg". Man kann die Reise in St-Petersburg oder Kopenhagen, sogar in Warnemünde beginnen. Diese Kreuzfahrt macht ein unserer Flaggschiffen - Regal Princess 5* lux. Die neuste und größte Prinzessin in Nordeuropa!
Wenn Sie in St-Petersburg an Bord steigen, wird der nächste Hafen Helsinki. Die ehemalige russische Stadt ist jetzt die Hauptstadt Finnlands mit der wunderbaren schneeweißen Kathedrale in der Stadtmitte. Außer Kathedrale sind hier zahlreiche Museen und Parkanlagen. Gegründet Mitte 16 Jahrhunderts von dem schwedischen König Gustav Vasa war Helsinki lange Zeit eine Burg gebaut aus Holz. Die erste steinerne Festung war erst Mitte 18-er Jahrhundert gebaut. Anfang 19-er Jahrhundert ist Finnland für fast hundert Jahre der Teil Russlands geworden. In 20-er Jahrhundert, nach einigen Kriegen ist Finnland unabhängig geworden. Moderne Stadt Helsinki hat heute ca. 603 000 Einwohner und gehört zu ein der 25 schönsten Städten der Welt.
Die nächste Stadt ist Stockholm. Vom Anfang an fühlt man, dass Stockholm einmal die Hauptstadt eines mächtigen Imperiums war. Stockholm, Mitte 13-er Jahrhundert von Jarl Birger gegründet und lange Zeit nachher die Heimatstadt und der Sitz der schwedischen Königen war. Es ist merkwürdig, dass Anfang 19-er Jahrhundert ein französischer Marschall Bernadotte zum schwedischen König ernannt war! Moderne Stadt Stockholm mit fast 1 Million Einwohner gehört zu den schönsten in Nordeuropa Stockholm ist voll von Sehenswürdigkeiten und Museen. Man wird nicht nur die prachtvolle königliche Palästen und Kathedrale sehen, sondern auch das beste Museum der Welt laut UNESCO - das Vasa-Museum. Das ganze Museum war um das schwedische Militärschiff des 17. Jahrhundert gebaut. Man sieht nicht nur das Segelschiff selbst, sondern macht sich mit dem schwedischen Leben jener Zeit bekannt. Auf der selben Museen-Insel findet man Skansen-Musem und Astrid Lindgren-Museum - Junibacken.
Kopenhagen, кzur alten Zeiten der Rivale von Stockholm, war 2013 ein der besten Städten fürs Leben ernannt und gehört zu den bedeutendsten Metropolen Europas. Das Symbol der Stadt ist Lille Havfrue oder die kleine Meerjungfrau des Kopenhagener Bildhauers Edvard Eriksen. Die 1,25 cm grosse Skulptur befindet sich auf einem der vielen dänischen Kanälen, die überall in der Stadt sind. Kanäle und prachtvolle Paläste und die Freistadt Christiania - eine einzigartige Hippie-Wohnsiedlung - Kopenhagen ist bildhaft schön!
Die Stadt Oslo war im Jahre 1048 von dem König Harald den III gegründet. 1299 hat der König Hakon Oslo zur Hauptstadt ernannt. Seitdem hat die Stadt einige Brande und Umbaus überlebt. Jetzt lebt in der Gross-Oslo-Region fast ein Drittel der Einwohner Norwegens. Die Stadt befindet sich in dem bildhaften Oslofjord und kurz vor der Ankunft in Oslo ist es sehenswert auf dem Balkon der eigenen Kabine oder auf dem offenen Deck zu sein. Man soll auch erwähnen, dass das Schiff nahe der historischen Festung Akershus ankert. So sind fast alle Oslo-Sehenswürdigkeiten nah. Nicht nur historische, wie zum Beispiel Wikinger-Museum mit den originalen Wiking-Schiffen, oder Rathaus, wo die Friedensnobelpreise verleihen sind. Sondern auch die ganz moderne, wie der Frognepark mit Gustav Vigeland-Skulpturen.
Die kleine norddeutsche Siedlung Warnemünde gab den Namen demselben Hafen. Hier kann man das Schiff besteigen. Oder eine schöne Fahrt durch die Gegend unternehmen. Die Hansestadt Rostock oder die legendäre Stadt der sieben Türme - Lübeck. Es ist alles Mögliche hier, um die Zeit gut zu verbringen.
Nächster Hafen, Tallinn ist als Hauptstadt Estlands bekannt. Auch ist Tallinn ein der größten mittelalterlichen Festungen Europas. Die auch gut behalten ist! Der alte Name der Stadt ist Revel - vom "Reh Fall". Hier war ein Reh während der Jagd erlegt. Die geographische Lage dieser schönen Stadt ist so, dass Tallinn zuerst dänisch, dann deutsch, schwedisch, russisch, sowjetisch war. Jetzt ist Tallinn die Hauptstadt Estlands. Besonders bequem ist die Lage des Hafens - Sie brauchen nur 15 Minuten zu Fuß gehen um den Eingang in die Altstadt zu erreichen.
Die absolute Perle der Kreuzfahrt ist St-Petersburg. "Der Junge" im Vergleich zu den anderen Hauptstädten ist St-Petersburg etwas mehr als 300 Jahre alt. Dafür bildhaft schön: eine Stadt am Ufer der Newa-Flusses gebaut, hat sie einige der schönsten Palästen und Kunstsammlung in Europa.
Island und norwegische Fjorde
Eine andere Möglichkeit in Nordeuropa zu reisen ist die Kreuzfahrt "Island und norwegische Fjorde". Es ist kaum zu glauben, aber es gibt noch Menschen, die die Fjorde "sammeln". Denn es gibt Fjorde in Chile und Neuseeland, in Alaska und Grönland. Zwar sagt jeder leidenschaftlicher "Fjorden-Sammler", dass die schönsten Fjorde der Welt in Norwegen sind.
Jeder Fjord ist einzigartig: hier lebte Edward Grieg, hier ist die weltberühmte Preikestolen - "Predigtstuhl" - das Felsenplateau mit wunderbarer Ansicht auf die Gegend oder da ist der Fjord, wo die Götter mit den Riesen kämpften. Und auf fast jeder Ecke sind die norwegische Troller, manchmal böse, manchmal gute, aber immer dabei. Das komfortable Sapphire Princess 5* lux trifft die Touristen in London, woher man nach Norwegen reist.
Nicht nur Norwegen, sondern auch Island gehört zu der Kreuzfahrt in Nordeuropa. Das Land, gegründet von den norwegischen Asylanten, die im 9 Jahrhundert von dem "Einiger" Norwegen Harald den I weggeflohen sind, hat Island das älteste Parlament in Europa. Und 99% der Besiedlung stammt von den damaligen Ansiedlern. Island hat zu viel Top’s. Die Hauptstadt Islands - Reykjavik ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Island selbst ist die größte Insel vulkanischer Herkunft. Godafoss - ein der größten und schönsten Wasserfallen in Europa. Zahlreiche Touristen besuchen das nördlichste Land Europas jedes Jahr.
Diese Kreuzfahrt nach Island beginnt in London und kann mit den norwegischen Fjorden kombiniert.
Britische Inseln und Paris
Die Kreuzfahrt nach Großbritannien eine Sonderstellung in den Seereisen ein. Es gibt keine andere Kreuzfahrt, wo so viele englische Häfen sind. Ihre Reise startet in London, die Stadt mit solch einer Atmosphäre VI, die niemanden gleichgültig lässt. In London gibt es Alles: historische Stätte, Festungen und Kathedralen - Tower und Westminster Abbey, Big-Ben und Palladium, zahlreiche Museen - das britische Museum und Victoria und Albert Museum und auch moderne Neubauten von Norman Foster. Nach einiger Tagen in London, die höchst zu empfehlen sind, fährt man nach Southampton - ein der historischen Häfen in England, woher der Flaggschiff Royal Princess 5* lux - mit 3070 Passagieren am Bord die Kreuzfahrt beginnt.
Nächster Hafen ist Guernsey-Insel in der Mitte des Kanals. Guernsey ist ein Teil des Altenglands, was an sich selbst die beste Ursache für den Besuch dieser Insel ist.
Nach Guernsey werden Cork und Dublin die nächsten Häfen. Wo ist der beste Whiskey in der Welt? Schwer zu sagen, aber die Irländer sind überzeugt, dass der beste aus Irland kommt. Sie sollen es unbedingt selber prüfen - der Besuch einer Brennerei gehört zu dem Sightseeing. Die Stadt Dublin, berühmt von ihren Schriftsteller - Jonathan Swift und Oscar Wilde, George Bernard Shaw und James Joyce. Und noch einer gehört dazu - Jameson. Wieder ein toller Whiskey aus Irland!
Liverpool ist die Stadt der Beatles. Denn die "Fab Four" stammen aus Liverpool. Es gibt aber genug Sehenswürdigkeiten hier außer Beatles. Das Hafenviertel von Liverpool war zu seiner Bauzeit in der modernsten Häfen der Welt und ist seit 2004 auf der Liste der Weltkulturerbestätten der UNSECO. Liverpool besitzt viele Museen. Sie können Tate Liverpool für moderne Kunst besuchen oder in dem Schifffahrtsmuseum die Zeit verbringen.
Irischer Belfast gehört zu den zweitgrößten Städten Irlands. Außer Kathedrale ist die Hauptsehenswürdigkeit Clochán an Aifir - Die Straße der Riesen. Ein Naturdenkmal was aus mehr als 40 000 Basalt-Säulen besteht. Laut der Legende hat diese Straße der legendäre irische Held Finn McCool gebaut.
Es ist kaum ein Land in der Welt, das so viele Helden, als Schottland zur Welt gebracht hat. Wiliam Walles und Robert the Bruce, Rob Roy und Mary Stewart. Das Land der Krieger und Dichter, das Land der Heidefälder und wieder Whiskey! Jetzt schottischer! Laut einer alten Legende wächst im Norden Schottland einen Lorbeerbaum, den der Kreuzritter aus dem Heiligen Land gebracht hat. Der Lorbeerbaum ist schon sieben Jahrhunderte alt. Genauso ist Schottland - brutale Könige und Eroberer, Kriege für die Unabhängigkeit… Schottland ist wie dieser Lordbeerbaum, der bis jetzt in den Nordländer lebt - er lebt bis jetzt. Und noch mehr: Loch-Ness ist auch in Schottland. Vielleicht werden Sie das Ungeheuer von Loch Ness treffen? Wenn Sie Ihre Kreuzfahrt in August unternehmen, so können Sie das weltberühmte Military-Tatoo besuchen: eine Militärparade mit den traditionellen Dudelsack-Musiker.
Nordfrankreich ist aus dieser Seereise nicht wegzudenken. In der Geschichte war dieses Land war so oft englisch, als auch französisch. Jetzt ist der Hafen Le Havre entweder der Weg nach Paris oder die Möglichkeit die schönste Plätze des Nordfrankreichs zu besuchen. Es ist wie immer in einer guten Kreuzfahrt: man macht dass, was man will. Ihre Kreuzfahrt endet in London.